Sichere Rettung, bei jedem Alarm, in jeder Etage, in jedem Gebäude
Im Notfall zählt jede Sekunde!
Sicherheit statt Risiko: Was tun im Fall der Fälle?
In kritischen Situationen wie bei einem Brand kann die Aufregung und Unsicherheit groß sein. In solchen Notfällen ist es besonders wichtig, dass hilfsbedürftige Personen nicht alleine gelassen werden. Glücklicherweise gibt es eine effektive und einfache Lösung, die als integraler Bestandteil des Brandschutzkonzepts in jedem Gebäude integriert werden kann. Diese Maßnahme stellt sicher, dass alle Personen, unabhängig von ihrer Mobilität, sicher und schnell evakuiert werden können.
Ihre Vorteile bei uns
Einhaltung von Standards im Brandschutz
Der Rettungsstuhl von Ph-MECHANIK ist eingebettet in ein innovatives Brandschutzkonzept. Die Implementierung einer Brandschutzordnung nach DIN 14096 deckt das gesamte Thema adäquat ab.
Sicherheit und Unterstützung in Notfällen
Der Rettungsstuhl ermöglicht die schnelle Evakuierung von hilfebedürftigen Menschen in Notfällen wie z.B. Feuer, Gasaustritten, Amok, Arbeitsunfällen etc.
Nachhaltigkeit und regionale Produktion in Deutschland
Der Rettungsstuhl wird in Deutschland hergestellt, mit ausschließlich regionalen Zulieferbetrieben. Das CE-Zeichen wird von uns schon jetzt mit strengsten validierbaren ökologischen Kennzahlen ergänzt. Hohe Qualitätsstandards garantiert die DIN EN 9001:2015.
Mühelos Treppen hinabgleiten
Evakuierung war noch nie so einfach! Mit unserem Premium Rettungsstuhl gleiten Sie und Ihre Mitarbeiter sicher und mühelos Treppen hinab – ohne Kraftaufwand, ohne Risiko. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie den Rettungsstuhl unverbindlich!
Überall einsatzbereit – Der Rettungsstuhl passt sich an Ihre Bedürfnisse an
Unverzichtbar für die Evakuierung von Patienten und Bewohnern mit eingeschränkter Mobilität im Falle eines Notfalls.
Ermöglicht eine sichere Evakuierung von Studierenden und Personal, insbesondere für Menschen mit Behinderungen aus Universitäten und Schulen.
Gewährleistet eine schnelle Reaktion bei Notfällen und sorgt für die Sicherheit der Gäste in allen Bereichen des Hotels.
Bietet eine praktische Lösung für die Evakuierung von Kunden und Mitarbeitern in weiträumigen und mehrstöckigen Handelseinrichtungen.
Sorgt für eine sichere und effektive Evakuierung von Besuchern auch bei großen Menschenansammlungen.
Unterstützt die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und sorgt für einen geordneten Rückzug im Notfall.
Unsere Rettungsstühle
Zusammenklappbarer Rettungsstuhl mit Digitaltechnologie, Gleitriemen zum Transport behinderter, verletzter oder immobiler Personen über Treppen hinab inklusive Kopf- und Beckenhaltegurt. Optional mit Standard+ auch für größere Treppenneigungen geeignet.
Individuelle Sonderlösungen bieten wir auf Anfrage und nach Rücksprache ebenfalls an. Vom einfachen Umbau bis hin zu Zusatzfunktionen oder Spezialkonstruktionen.

Ph-RESCUE-CHAIR® CLASSIC+
Zusammenklappbarer Rettungsstuhl mit Gleitsystem für schnelle, sichere Evakuierungen.

Ph-RESCUE-CHAIR® DELUXE
Erweiterte Version des CLASSIC-Modells mit gepolsteter Sitzfläche, Armlehnen und großer, verstellbarerFußstütze für optimalen Komfort.

Ph-RESCUE-CHAIR® EASYCARRY
Vielseitig einsetzbarer Rettungsstuhl mit klappbaren Tragegriffen für Einsätze treppauf
oder bei nicht normierten Treppen.

Ph-RESCUE-CHAIR® FLYLIGHT
Ultraleichter, schmaler Rettungsstuhl, optimiert für Kinder (Schulen) oder enge Durchgänge (Flugzeuge, Nottreppen etc.)
Wartung
Rettungs- und Evakuierungsstühle müssen regelmäßig gewartet werden, um im Notfall zuverlässig zu funktionieren. Ph-MECHANIK bietet Ihnen flexible Wartungslösungen – von Einzelwartungen bis hin zu kostengünstigen Wartungsverträgen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind.
Zusätzlich zur Wartung bieten wir auch fachgerechte Einweisungen an. So stellen wir sicher, dass Ihr Personal im Ernstfall genau weiß, wie die Rettungsstühle sicher und effektiv eingesetzt werden.
EINFACHE WARTUNG
KOMBI- WARTUNGSVERTRÄGE und Einweisung

Produktvideo

Innovation trifft Effizienz – Entdecken Sie den Rettungsstuhl, der Standards setzt
Rettungsstuhl für einfache und sichere Evakuierungen
Der Rettungsstuhl von Ph-MECHANIK ist mehr als nur ein gesetzlich vorgeschriebenes Hilfsmittel; er ist eine Innovation im Bereich Sicherheitsmanagement. Konzipiert für eine intuitive Bedienung, ermöglicht er eine zügige und sichere Evakuierung über Treppen und Hindernisse hinweg, ohne körperliche Anstrengung für die Helfenden. Mit seiner robusten Bauweise, einer Belastbarkeit von bis zu 185 kg und der Fähigkeit, auch in engen Räumen zu manövrieren, stellt der Rettungsstuhl eine zuverlässige Rettungsoption dar.
Sicherheit in jeder Situation – Der Rettungsstuhl, der Leben rettet
Die Evakuierung wird durch die ergonomisch geformten Griffe und die sanfte Gleitmechanik des Stuhls erleichtert, die für eine sichere und kontrollierte Abwärtsbewegung sorgen. Die Stabilität in jeder Phase der Evakuierung wird durch die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleistet. Mit dem Rettungsstuhl von Ph-MECHANIK setzen Sie auf eine Lösung, die Sicherheit nicht nur verspricht, sondern auch in der Praxis beweist.
Technische Details und mehr
Ein erprobtes Gleit- und Bremssystem in zwei Kassetten mit Eingriffschutz und Sicherheitsmerkmal garantieren optimale Bremswirkung, kombiniert mit eindeutigen Produktschutz.
Die optimale Bremswirkung auf jeder Treppenart von Holz bis Beton wird erzielt durch einfachen Druck des Bedienenden auf den Griffbügel. Das ist ein wichtiger Bestandteil jeder Einweisung.
Mit optionaler völlig neuartiger Sensorik lassen sich vorbeugende Instandhaltung und Position des Rettungsstuhls optimal auf alle Kundenbedürfnisse anpassen.
Das sagen unsere Kunden
Wir sind sehr froh, mit Ph-MECHANIK einen zuverlässigen Partner zu haben. Unsere Ideen und Innovationen werden jetzt noch direkter umgesetzt, und das Qualitätsniveau spricht einfach für sich. Die Einbettung in das Thema Brandschutz mit der frischen modernen Farbgebung überzeugt unsere Kunden voll und ganz.
Uns hat von Anfang an beeindruckt, wie das Unternehmen sich gegen die enorme Konkurrenz aus Fernost behauptet. Jetzt sogar noch weiter zu gehen und als Vorreiter auf selbst-verpflichtende Nachhaltigkeitsstandards setzt, das zeugt von einer Weitsicht, die uns ein Gefühl der Sicherheit in die Zukunft gibt. Wir wissen, dass es auch in 10 Jahren noch Ersatzteile gibt.
Seien Sie vorbereitet, bevor es zu spät ist
Ergreifen Sie jetzt Maßnahmen
Jeder Notfall erfordert sofortiges und entschlossenes Handeln. Warten Sie nicht darauf, dass die Notwendigkeit einer Evakuierung zur Realität wird. Ergreifen Sie jetzt die Initiative und sorgen Sie für maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Fordern Sie weitere Informationen an oder nutzen Sie die Gelegenheit, einen Rettungsstuhl von Ph-Mechanik direkt über unser Kontaktformular zu bestellen. Unsere Experten stehen bereit, um Sie zu beraten und eine Lösung anzubieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Vertriebspartner in der DACH-Region
Auf der Karte unten finden Sie unsere Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als führendes Unternehmen für Sicherheitslösungen stellen wir über unsere Partner in der DACH-Region hochwertige Rettungsstühle bereit. Wenden Sie sich an lokale Anbieter für zuverlässige Unterstützung und fachgerechte Beratung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ein: versierte:r Brandschutzbeauftragte:r koordiniert den Themenkomplex rund um das Thema Rettung möglichst klar und umfassend. Sammelstelle, Zuständigkeiten als Brandschutz- und Ersthelfende sowie schnelle präzise Evakuierung sind in einer übersichtlichen Brandschutzordnung im Idealfall verbindlich dokumentiert. Wenig Text, verständliche Worte, klare Zeichen. DENN JEDE SEKUNDE ZÄHLT!
Ja, denn lange Wege erfordern ein geeignetes Hilfsmittel zum Fahren, und der Rettungsstuhl kombiniert die Einsatzbereiche Rettung über Treppen und ebenerdiger Transport ideal.
Ja, denn nur so wird jederzeit die Einsatzbereitschaft garantiert. Gerade weil der Rettungsstuhl nicht immer in Betrieb ist und Personal oft wechselt, bedeuten feste Wartungsintervalle Sicherheit. Für Feuerlöscher gibt es gesetzlich vorgeschriebene Wartung, und wenn ein RESCUE-POINT eingerichtet wird, empfiehlt sich idealerweise eine Kombi-Wartung von Rettungsstuhl und Feuerlöscher.